Geförderte Projekte
Auflistung der Projekte (2018 - 2022) der Stiftung Oberschwaben
2022
Unterstützung des Tagungsbandes "Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850 (Teil 7)"
Unterstützung der Veröffentlichung von Peter Eitel "Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3"
Unterstützung der Tagung: "Wirtschaft in Oberschwaben von 1850 bis zur Gegenwart"
2021
- Förderung der Zeitschrift "Ulm und Oberschwaben"
Förderung der Gesellschaft Oberschwaben für den Tagungsband "Zwischen Mittelalter und Reformation. Religiöses Leben in Oberschwaben um 1500"
Förderung für das Magazin "Oberschwaben. Magazin der Gesellschaft Oberschwaben"
2020
Förderung der Tagungsbandes "Von den Welfen zu den Staufern. Der Tod Welfs VII. 1167 und die Grundlegung Oberschwabens im Mittelalter"
-
Unterstützung der Zeitschrift "Ulm und Oberschwaben"
Förderung Buchveröffentlichung von Uwe Degreif: "Ins Licht gerückt! Künstlerinnen Oberschwaben 20. Jahrhundert"
Förderung des Tagungsbandes "Herrschaft, Kirche und Bauern im nördlichen Bodenseeraum in karolingischer Zeit"
Förderung für Publikation von Maria Würfel "Starke Frauen. Oberschwäbische Äbtissinnen zwischen Reformation und Säkularisation"
2019
Unterstützung der Gesellschaft Oberschwaben: Veröffentlichung "Reden von Oberschwaben" Band 4
Unterstützung der Gesellschaft Oberschwaben: "Oberschwaben. Magazin der Gesellschaft Oberschwaben" Jg. 13
Förderung der Herstellungskosten für das Werk von Prof. Dr. Hans Ulrich Rudolf: "Guntram Blaser. Meister des geschliffenen Worts"
Peer Frieß "Zwischen Kooperation und Widerstand. Oberschwäbische Reichsstädte in der Krise des Fürstenaufstandes von 1552"
Gesellschaft Oberschwaben: Tagungsband "Wirtschaft in Oberschwaben 1300-1600"
- Förderung der Stiftung Oberschwaben für die Tagung "Religiöses Leben in Oberschwaben um 1500" Kooperation mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart
2018
- Förderung der Gesellschaft Oberschwaben für die Tagung "Typisch oberschwäbisch? Regionales Bauen im Wandel"
Förderung der Gesellschaft Oberschwaben für die Tagung "Die Bischöfe Conrad Gröber und Joannes Baptista Sproll und der Nationalsozialismus. Historischer Kontext und historisches Erinnern"
Förderung der Dissertationsveröffentlichung für Thomas Gilbert: "Aus patriotischem Eifer der Gemeinde für das allgemeine Beste. Herrschaft und Widerstand, Gemeinde und Staat im deutschen Südwesten im ausgehenden 18. Jahrhundert"
Zuschuss der Zeitschrift "Ulm und Oberschwaben"